Grundschule Augustastraße 

Eine neue Schule für Solingen – die Grundschule Augustastraße

Liebe Eltern, liebe Kinder, 

willkommen auf der Homepage der zukünftigen Grundschule Augustastraße! Sie ist zum Schuljahr 2024/25 mit drei Klassen am Standort Krahenhöhe an der Schützenstraße 206 in Solingen gestartet. 

Was macht die neue Schule besonders? Fragen und Antworten zur Neugründung sind hier zusammengestellt. Das Wichtigste: 

  • Modernes Klassenraumsystem zur Gestaltung unterschiedlicher Lernräume und Förderung der Individualität eines jeden Kindes
  • Durch unsere unterrichtliche Gestaltung entsteht ein hohes Maß an Lernzeit für die Kinder, in der die Kinder auf unterschiedlichen Niveaus lernen können. Im Sitzkreis beginnen und beenden wir jede Stunde gemeinsam.
  • Handwerk in der Grundschule: Nach den Osterferien 2025 starten wir mit einer Projektwoche zum Thema „Handwerk“ in diesen Schwerpunktbereich unserer Schule. Ab dem SJ 25/26 wir es regelmäßig einen Handwerkstag pro Monat geben
  • Statt Hausaufgaben gibt es an unserer Schule feste Lernzeiten, die LehrerInnen und OGS-MitarbeiterInnen in enger Verzahnung miteinander gestalten

Wenn Sie Fragen zur neuen Grundschule haben, schreiben Sie diese gerne an die Adresse gs-augustastrasse@solingen.de. Telefonisch erreichen Sie die Schule unter der Nummer 0212 – 380 23 20.

Wir freuen uns über Ihr und euer Interesse!

Wichtige Infos für Eltern:

Öffnungszeiten des Schulsekretariats: 

Montag bis Donnerstag, von 7.30 Uhr bis 12.00 Uhr

 

 

Die OGS stellt sich vor 

Träger der Ganztagsbetreuung an der Grundschule Augustastraße ist der Verein Du - Ich - Wir .

Gut betreut nicht nur zur Schulzeit 

Die Betreuung findet nicht nur während der Schulzeit, sondern auch in den Ferien und an vielen Brückentagen statt. 

Ganztags- und Übermittagsbetreuung

Die OGS an der Grundschule Augustastrasse besteht zurzeit aus drei Gruppen und einer Übermittagsgruppe. Helle, freundliche Räume wurden liebevoll und kindgerecht eingerichtet.

Erst in die Lernzeit, ...

In aller Regel beginnt der Nachmittag nach Unterrichtsschluss mit der Lernzeit. So können die täglichen Aufgaben direkt erledigt werden und Ihr Kind hat anschließend Zeit, entspannt zu essen und den restlichen Tag zu genießen.

... dann Austoben am Nachmittag 

Nach der Lernzeit und dem Mittagessen wechseln die Kinder ins Freispiel. Dabei haben sie die Möglichkeit, sich mit Freunden auszutauschen – ihre Kreativität freien Lauf zu lassen oder beim Spielen und Toben auszupowern.

22
AUG
2024

Impressionen vom allerersten Schultag an der Grundschule Augustastraße

Lernstart in modern ausgestatteten Räumen

So sieht es an der Grundschule Augustastraße aus. 

Von Anfang an digital

Ab der ersten Klasse stehen für alle Kinder Tablets als Leihgeräte zur Verfügung.

Bald werden die Tornister gepackt

Zum Schuljahr 2024/25 haben sich die Türen für die i-Dötzchen an der Krahenhöhe geöffnet. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.