75% OFF - SHORT TIME ONLY

DE

Der Klassenrat – Deine Stimme zählt!

Der Klassenrat ist ein wichtiger Teil unseres Schullebens. Einmal pro Woche treffen sich alle Kinder der Klasse, um über verschiedene Themen zu sprechen und gemeinsam Entscheidungen zu treffen. Hier kannst du deine Ideen, Wünsche und auch Probleme einbringen.

Im Klassenrat geht es darum, dass jede Stimme gehört wird und wir gemeinsam Lösungen finden. Du kannst darüber sprechen, was dir in der Schule gefällt oder was verbessert werden könnte. Vielleicht gibt es auch Themen, die du mit deinen Mitschülern oder der Lehrerin besprechen möchtest – der Klassenrat ist der richtige Ort dafür.

Es wird auch festgelegt, wer in der Woche bestimmte Aufgaben übernimmt, wie z. B. das Ordnung halten oder den Klassenrat zu leiten. So lernst du, Verantwortung zu übernehmen und mit anderen gut zusammenzuarbeiten.

Der Klassenrat hilft uns, als Klasse zusammenzuwachsen und respektvoll miteinander umzugehen. Deine Meinung ist wichtig und jeder Beitrag trägt dazu bei, dass wir uns alle in der Schule wohlfühlen!

Das Schülerparlament – Deine Chance, mitzubestimmen!

Bald wird an unserer Schule das Schülerparlament eingeführt – ein ganz besonderes Gremium, in dem du und deine Mitschülerinnen und Mitschüler aktiv mitbestimmen können, wie es an unserer Schule weitergeht.

Im Schülerparlament treffen sich Vertreter aus allen Klassen, um gemeinsam über wichtige Themen und Wünsche der Schüler zu sprechen. Hier kannst du als Klassensprecher oder Klassensprecherin deine Ideen und Anliegen einbringen, aber auch Vorschläge aus deiner Klasse vertreten. Das Schülerparlament ist also die Möglichkeit für dich, Verantwortung zu übernehmen und zu gestalten, was in der Schule passiert.

Vielleicht möchtest du neue Projekte anregen, Vorschläge für bessere Pausenaktivitäten machen oder mithelfen, die Schule noch schöner zu machen – im Schülerparlament ist viel Platz für deine Ideen! Es wird regelmäßig Treffen geben, bei denen du und die anderen Vertreter wichtige Entscheidungen treffen und dafür sorgen, dass eure Stimmen gehört werden.

Das Schülerparlament ist eine tolle Gelegenheit, gemeinsam mit anderen zu überlegen, wie wir als Schulgemeinschaft wachsen und zusammenarbeiten können. Wir freuen uns schon darauf, das Schülerparlament bald mit euch zu starten!

Kindersprechstunde

Jede Woche gibt es eine Kindersprechstunde bei Frau Genscher.

Ihr kennt es bestimmt, dass etwas Unschönes passiert und ihr euch ängstlich oder traurig fühlt. Dann könnt ihr oft auch nicht mehr gut lernen, weil ihr an nichts anderes mehr denken könnt.

Oft ist es schon eine gute Hilfe, wenn ihr darüber redet. Frau Genscher ist für euch da, hört euch zu und hat vielleicht auch manchmal Ideen, wie ihr euch wieder besser fühlen könnt. Dabei dürft ihr sicher sein, dass Frau Genscher eure Erlebnisse nicht weitererzählt!

Wenn ihr mit Frau Genscher sprechen wollt, könnt ihr sie ansprechen, es eurer Klassenlehrerin sagen oder einen Zettel ins Sekretariat bringen. Sie sagt euch dann, wann sie für euch Zeit hat.

Anschrift

Grundschule Augustastraße
Schützenstraße 206
42659 Solingen

Schulsekretariat

Öffnungszeiten von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 7:30 Uhr bis 12:00 Uhr.

Social Media

Hier teilen wir Momente und Aktionen aus unserem Alltag. Schauen Sie vorbei!

© 2025 Grundschule Augustastraße
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Einige Cookies sind für die grundlegende Funktionalität erforderlich, während andere dazu beitragen, die Nutzung zu analysieren und unsere Dienste zu optimieren. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.